Gerechtigkeit

"Gerechtigkeit bedeutet für mich, allen Menschen Chancen zu bieten, ohne dass sie notwendigerweise die gleichen Eigenschaften haben. Diese Chancen müssen den Bedürfnissen und Umständen jedes Einzelnen entsprechen. Damit Gerechtigkeit gelebt werden kann, muss ein starker Sinn für Gerechtigkeit und Empathie vorhanden sein."

 

Theoretischer Hintergrund

Der Begriff “Equity” (Gerechtigkeit) bezieht sich auf den Grundsatz der Fairness und Gerechtigkeit, und obwohl er oft austauschbar mit dem Ausdruck “Gleichheit” verwendet wird, haben sie unterschiedliche Bedeutungen. Laut der Gleichstellungs- und Menschenrechtskommission bedeutet Gleichheit, “sicherzustellen, dass jeder Einzelne die gleichen Chancen hat, das Beste aus seinem Leben und seinen Talenten zu machen”, und bedeutet, allen das Gleiche zu bieten. Andererseits basiert Gerechtigkeit auf dem Verständnis, dass, um zu gewährleisten, dass jeder die gleichen Chancen hat, unterschiedliche Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung gestellt werden müssen, je nach den bestehenden Umständen und Ungleichgewichten. In den letzten Jahren wird der Ausdruck Gerechtigkeit immer häufiger verwendet, weil man sich um soziale Gerechtigkeit sorgt und den historisch unterdrückten Gruppen endlich die gleichen Chancen einräumen will wie allen anderen. Minorisierte Gruppen haben zwar die gleichen Rechte, werden aber aufgrund der ungleichen Verteilung von und/oder des ungleichen Zugangs zu Ressourcen immer noch ungerecht behandelt.

Equality and Human Rights Commission (2018, August 2). Understand- ing equality. Retrieved from https://www.equalityhumanrights.com/ en/secondary-education-resources/useful-information/understand- ing-equality

Dictionary.com. (2021) Retrieved from https://www.dictionary.com/e/ equality-vs-equity/