Diversität

“One day my child came back from school and asked:
- Mum, what is a black man?
- A black person, where did you hear that?
- In the playground, there is a black girl.
- So what, my darling, what is it? What happened in the playground?
- I was playing with a girl and everyone told me not to play with her.
- Why not?
- Because she's black.
He didn't understand black, the colour. He is three years old; he can't understand. Black colour? the colours, but black on a human being? I still wonder what he imagined at that time.”

 

Theoretischer Hintergrund

Diversität kann sich auch auf die Nichttrennung der Geschlechter, d. h. die Vermischung von weiblichen und männlichen Personen. In den so genannten koedukativen Schulen beispielsweise werden Jungen und Mädchen nicht getrennt. Es ist jedoch wichtig, Vielfalt nicht mit Gleichheit zu verwechseln, die sich auf eine gleiche Anzahl von Männern und Frauen in einer Gruppe bezieht.
Vielfalt kann auch sozial oder bezogen auf (zugeschriebener) Herkunft sein und beschreibt die Gruppierung von Individuen unabhängig von ihrer Herkunft, Kultur, Bildung oder sozialen Schicht.
In Frankreich ist vor kurzem eine Debatte über homogene Gruppen entbrannt, da die Regierung Versammlungen verbieten will, die Menschen vorbehalten sind, die einer oder mehreren sozialen Gruppen angehören, die als unterdrückt oder diskriminiert gelten. Einige verteidigen diese Gruppen, da sie einen Diskurs frei von systemischen Herrschaftsmustern fördern; so ermöglicht eine geschlechtshomogene Gruppe beispielsweise eine größere Redefreiheit für Frauen, ohne jede Form von patriarchalischer Herrschaft, die durch die Anwesenheit von Männern entsteht. Die französische Soziologin Christine Del- phy (2006) verteidigt diese Ansicht: “Die Praxis der Homogenität ist die Folge der Selbstemanzipationstheorie. Die Selbstemanzipation ist der Kampf der Unterdrückten für die Unterdrückten (…) Die gelebte Nicht-Mischung, die politische Nicht-Mischung, muss die grundlegende Praxis eines jeden Kampfes bleiben.” (in Le Monde)