Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Debatte während eines Radioworkshops organisieren können
Bevor die Teilnehmer eintreffen, sollten wir das Radiostudio einrichten. Es ist sehr wichtig, dass es ein ruhiger und angenehmer Ort ist. Nehmt euch die Zeit, um zu überprüfen, ob alles gut funktioniert, damit ihr während eures Workshops so ruhig wie möglich sein könnt.
Sobald alle eingetroffen sind, können Sie einige Eisbrecher und Energizer machen, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und sich gegenseitig kennen zu lernen.
Bitten Sie dann die Teilnehmer, :
Überlegen Sie sich ein Thema, über das sie gerne sprechen würden.
Es kann ein Thema sein, das ihnen wichtig ist, das ihnen am Herzen liegt.
Bitten Sie die Teilnehmer, das/die von ihnen gewählte(n) Thema(n) auf einem Blatt Papier aufzuschreiben und sie dann in Makrothemen zu gruppieren. Dazu können Sie sie bitten, ihr Thema zu spezifizieren und wie sie darüber sprechen wollen.
Diskutieren Sie noch mit den Teilnehmern und erstellen Sie auf der Grundlage der Themen positive Aussagen.
Weisen Sie die Aufgaben zu. Sie brauchen einen oder mehrere Journalisten, Gäste und eine technische Person.
Schreiben Sie den Leitfaden für Ihre Radiosendung auf, d. h. den Zeitplan. Dies ist wichtig, um einen Rahmen zu geben und sich nicht in einer endlosen Debatte zu verlieren.
Richten Sie das Diskussionsthermometer ein.
… 3, 2, 1 – die Sendung beginnt.
Vor Abschluss des Workshops können die Ausbilder eine spielerische Bewertung des Workshops vornehmen.